Tauche ein in das Markenvertrauen der Deutschen
Die Trusted Brands kombiniert neueste digitale Methoden mit bewährter Marktforschungsmethodik. Das Besondere in einer der größten Markenstudien in Deutschland und der Schweiz ist: Du erhältst die echte Meinung der Verbraucher durch die offene Frage nach der vertrauenswürdigsten Marke – ohne Vorgaben.
Den Überblick in die Gewinner und Top 10 der vertrauenswürdigsten Marken 2022 aller 21 Branchen in Deutschland kannst du direkt kostenlos im interaktiven Dashboard einsehen.

Lebendige Ansichten mit Filteroptionen ermöglichen das „Spielen“ mit den Daten. Erkunde die Ergebnisse selbst im Online-Dashboard
Ich will das kostenlose Online-Dashboard
Mit dem Absenden stimmst du zu, dass wir deine eingegebenen Daten zum Zweck der Kommunikation per Mail oder Telefon speichern.
Optimiere und positioniere deine Marke zukünftig im unmittelbaren Wettbewerb aller Marken, indem du deinen Markt mit den Augen deines Kunden siehst. Möchtest du von einer der größten Markenstudien Deutschlands profitieren? Vertrau dem Kunden, dann vertraut auch er dir.
Trusted Brands auch in der Schweiz
Die Trusted Brands-Studie führen wir parallel in der Schweiz durch, mit einigen anderen Kategorien und entsprechend landestypischen Marken. Wenn dich interessiert, welcher Marke der Schweizer Konsument vertraut, hüpf einfach rüber zu unserer Schweizer Seite.
Infos zur Studie
Für die Trusted Brands fragen wir jährlich 4.000 Konsumenten in Deutschland, bevölkerungsrepräsentativ quotiert, ab 18 Jahren, nach ihren bevorzugten Marken in 21 Branchen. Das Besondere dieser Markenstudie: Wir stellen die Frage nach den vertrauenswürdigsten Marken offen – es gibt keinerlei Vorgaben aus denen der oder die Befragte wählen müsste. Danach gehen wir noch einen Schritt weiter und ergründen das Warum des Markenvertrauens. Wir bieten dir einen Einblick in den Studienteil zur impliziten, emotionalen Markenmessung und garantieren dir aussagekräftige Ergebnisse. Erhalte so ein tiefgreifendes Verständnis des Markenvertrauens in deiner Branche.
Parallel dazu erhoben wir ebenso die vertrauenswürdigsten Marken in der Schweiz. Zur Trusted Brands Schweiz.
Was Markenvertrauen bedeutet:

Vertrauen ist ein großer Treiber des langjährigen Erfolgs der Marke Frosch. Mit der Befragung zu den „Most Trusted Brands“ erhalten wir in jedem Jahr einen unbeeinflussten Blick auf die Vertrauenswerte. In der offenen Abfrage ohne jegliche Markenvorgabe liegt die große Stärke der Studie. Damit entscheiden allein die Konsumentinnen und Konsumenten, welche Vertrauensmarke je Kategorie ganz oben steht. Außerdem gibt es keine andere Studie, die über einen so langen Zeitraum kontinuierlich und zielsicher trackt, wie sich das Vertrauen in Marken verändert.

Mit Dialego haben wir unsere große Markenstudie „Trusted Brands“ erfolgreich ins digitale Zeitalter überführt. Der Datenschatz umfasst inzwischen mehrere Millionen Datenpunkte: jährlich gut 4.000 Interviews je Land, Detailergebnisse aus über 20 Branchen, pro Erhebung über 3.000 genannte Marken sowie eine Historie über die vergangenen Jahre. Mit dem interaktiven Online- Dashboard haben wir erstmalig lebendige Ansichten, die erlauben, die Daten ganz einfach strukturiert zu betrachten und jederzeit in Details einzutauchen. Filter, Zeitreihen und flexibel wählbare Vergleiche ermöglichen interaktive Erkenntnisse.
Aus unserem Archiv: Markentalks zu den Gewinnermarken 2020
Wir laden dich ein, in die Dimensionen des Markenvertrauens zu tauchen. Es stehen dir Live-Aufzeichnungen zu den verschiedensten Branchen zur Verfügung. Nutze diese gerne auch für die interne Fortbildung. Lerne von den Gewinnermarken 2020 in Deutschland. Vertrauen und Nähe sind die Basis für eine anhaltende Beziehung zwischen Kunde und Marke.

Ich will die Live-Videos ansehen
Mit dem Absenden stimmst du zu, dass wir deine eingegebenen Daten zum Zweck der Kommunikation per Mail oder Telefon speichern.
Du willst noch mehr über deine Zielgruppe herausbekommen?
Das ist mit unseren Tools möglich. In LiveChats hast du die Möglichkeit deine Zielgruppe zu befragen, mit ihr zu diskutieren und Testmaterial einfließen zu lassen. So bekommst du wertvolles Verbraucherfeedback und kannst deine Produktkonzepte, Dienstleistungen oder Marke schärfen.
Wie stark ist deine Marke? Finde es heraus mit dem Brand Image Sensor.
Wie stark ist deine Marke? Finde es heraus mit dem Brand Image Sensor.
Sorgt deine Marke für Gesprächsstoff? Wie gut ist deine Marke im Vergleich zum Wettbewerb aufgestellt? Durch eine Kombination aus KPIs und impliziten Messverfahren wie der Dialego Brand Sculpture kannst du erfahren, wie es um Markenbekanntheit, Markenwahrnehmung und Markenposition wirklich steht.