Was bringt die Menschen voran? Nicht nur neue Antriebe bei Automobilen, auch veränderte Bedürfnisse kommender Generationen und vollständig neue digitale Geschäftsmodelle fordern alle Player der Mobilitätsbranche mehr heraus denn je.
Fest steht: Mobilität ist hochaktuell – und nicht nur deshalb eines unserer Schwerpunktthemen. Wir entwickeln Marktpotentiale ganz neuer Player, wie beispielsweise im Feld der E-Mobilität als auch Geschäftsmodelle der Zukunft. Unter anderem arbeiten wir an einer Plattform für autonom fahrende Stadtbusse, die künftig Innenstädte entlasten und Menschen komfortabel und individuell von A nach B bringen soll. Das Spannende: Dank neu entstehender Datenströme, die wir zur Analyse und Generierung von Insights nutzen können, optimieren sich die Produkte und Services der Zukunft kontinuierlich selbst – stets die Wünsche des Nutzers im Fokus.
Bei digitalen Services legen wir besonderes Augenmerk auf die faire Verwendung von Daten. Dialego bringt hier umfassende Kompetenzen mit, unter anderem über unser Forschungsprojekt zur selbstbestimmten Verwertung personenbezogener Daten.
Beispiele unserer Arbeit

Grundlagenforschung, Konzeptentwicklung sowie -optimierung und Datenanalyse der Nutzung des autonomen Busses

Implizite Messung von sozialen Kontakten und Institutionen in Deutschland mit der Dialego BrandSculpture. Most Trusted Brands
Kunden




Aktuelles zum Thema
Städte lebenswerter gestalten durch Bürgerpartizipation & KI
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sollen unsere täglichen Wege gestaltet, unsere Städte geplant und unsere Fahrzeuge konstruiert sein? Wer sich – in Wirtschaft und Politik – mit diesen Fragen beschäftigt, tut gut daran, den Bürger einzubeziehen. So wie im...
Mobilität und Digitalität – Buch-Preview
Es ist soweit: Mein Buch “Die Zukunft ist menschlich” erscheint in wenigen Tagen, am 7. Oktober 2019. Wenn Sie neugierig sind, können Sie hier einen exklusiven Vorabdruck lesen. Mobilität gehört zu den Bereichen, die sich ganz rapide verändern werden. Die...
Nachhaltige Markenmessung im digitalen Zeitalter
Markenbeobachtung und -tracking sind keine neuen Themen. Aber wie gestaltet man sie so flexibel und agil, dass sie den schnelleren Unternehmensprozessen standhalten können und dabei die notwendige Nachhaltigkeit aufweisen? Starke Marken gewinnen Vertrauen und geben...