Marktpotenzial: Innovationen entwickeln
Innovationen liegen uns besonders am Herzen. Wie könnte man besser Marktanteile gewinnen und ausbauen als über neue Produkte und Services? Inzwischen haben wir weltweit 8.000 Innovationen erfolgreich begleitet und wissen: Nur Produkte, die einen wahren Nutzen bieten, sind langfristig im Markt erfolgreich. Nutze unsere bewährten Verfahren zur kundenzentrierten Gestaltung von Innovationen. Unsere globalen Benchmarks geben eindeutige Orientierung und der klare Fokus spart wichtige Zeit und Kosten.
Je innovativer ein Produkt werden soll, desto schwerer wird es, vorherzusagen, was welchen Kunden gefallen wird. Dialegos Co-Creation hat uns sehr geholfen zu erkennen, was potentiellen Kunden wirklich wichtig wäre und wie sie ihre Anforderungen konkret umgesetzt haben möchten.
Mit unserem digitalen Design Thinking entwickelst du neue Produkte und Services schneller und kostengünstiger. Bring dein Produkt in 25 % der Zeit und zu 10 % der Kosten an den Markt. Drei Sprints innerhalb eines Quartals bringen dich von der Idee über den relevanten Nutzen zum Konzept und lassen dich so die erste Hälfte des Innovationsprozesses in Meilenstiefeln– mit deutlichem Vorsprung – zu deinem Wettbewerb meistern.
In drei Schritten zum Erfolg
.
Aktuelles zum Thema
So wichtig sind digitale Schlüsseltechnologien für Innovationen
Unternehmen haben es im Zeitalter der Digitalisierung und des Internets nicht immer leicht – denn jeden Tag kann eine disruptive Innovation oder eine neue, digitale Technologie das eigene Geschäftsmodell in Gefahr bringen. Und wer bei der digitalen Transformation...
Günstig, online, persönlich: Welche Bank fürs Girokonto? (Dialego Studie)
Das Girokonto gehört zum täglichen Leben dazu, selbst im traditionell bargeldaffinen Deutschland. Doch was genau erwarten die Deutschen von ihrer Hausbank, und haben sich diese Ansprüche in den vergangenen Jahren verändert? Zuletzt führten wir 2007 eine Studie zum...
Ermüdetes Umweltbewusstsein: Dialego-Studie zum Klimawandel
Die Tagesschau berichtet “Heißestes Jahrzehnt in der Geschichte” und der jüngste Klimabericht wirkt wie eine Aneinanderreihung von Rekorden: Das vergangene Jahrzehnt geht als wärmstes seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichtsbücher ein. Decken sich diese...