Motivation und Ziel
Das Projekt UrbanMove entwirft eine Lösung für die digitalisierte Mobilität der Zukunft: Den autonomen Peoplemover.
Ziel des Projektes ist es, auf Kundenwünsche zugeschnittene Mobilitätsangebote umweltfreundlich und effizient zu gestalten. Bisherige Ansätze reichen nicht aus, um dies zu vertretbaren Kosten zu gewährleisten. Daher arbeiten wir an der Konzeptionierung und Pilotierung einer neuartigen, intelligenten und innerstädtischen Mobilitätslösung.
Partner
Das Konsortium neben Dialego: FIR | Fleetbutler Digital Mobility Solutions | Stadt Aachen | e.GO
Gefördert vom
Dauer und Budget
Das Projekt läuft von Januar 2018 bis Dezember 2020 und wird mit insgesamt 3.395.690 Euro gefördert.
Mehr erfahren Sie auf unserer Projektwebsite
Aktuelles zum Thema
Ermüdetes Umweltbewusstsein: Dialego-Studie zum Klimawandel
Die Tagesschau berichtet “Heißestes Jahrzehnt in der Geschichte” und der jüngste Klimabericht wirkt wie eine Aneinanderreihung von Rekorden: Das vergangene Jahrzehnt geht als wärmstes seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichtsbücher ein. Decken sich diese...
Die Zukunft der Städte entwerfen – Smart City
Seit 2018 bin ich berufenes Mitglied des Beirats Digitale Wirtschaft bei NRW-Wirtschafts-, Innovations- und Digitalminister Andreas Pinkwart. Beiratsmitglieder haben die Aufgabe, die Themen anzustoßen, die die Digitale Wirtschaft voranbringen. Dazu gehören regelmäßige...
Praktisch und sicher: So muss der autonome Bus sein
Fährt uns bald der autonome Bus in die Stadt?, fragten wir vor einiger Zeit. Wenn es nicht anders geht, antworteten zwei Drittel der Befragten. Oder wenn wir mit schwierigen Parkbedingungen rechnen. Oder wenn es um die Fahrten zu Veranstaltungen, Feiern oder ins Kino...