Dialego ist mit großen Forschungsprojekten von nationaler Bedeutung in den Feldern Mobilität, Handel und Datenschutz im Zuge der Digitalisierung betraut. Damit gewinnen wir umfassendes Wissen sowohl aus unserer eigenen Forschung als auch den Kompetenzen unserer wissenschaftlichen Forschungspartner in den Projekten, das wir gerne weiter geben.
Zudem ist unsere Gründerin Andera Gadeib seit einigen Jahren als berufenes Mitglied in diversen Bundes- und Landesbeiräten beratend für die Politik tätig und setzt damit Impulse für die Gesetzgebung der Zukunft. Zudem hält sie Impulsvorträge vor Führungsgremien und Parteien zum Thema Digitalisierung und entscheidet jährlich in verschiedenen Gremien national wie international über die Förderung von ca. 100 Startups mit.
Sie haben Fragen zur Digitalisierung? Wir kennen uns aus und sind gerne Wegweiser, nicht nur für die Politik, sondern besonders für die Wirtschaft. National, wie international.
Beispiele unserer Arbeit


Konsumenten Co-Creation einer Innovation aus dem Forschungsprojekt SmartMarketsquare mit dem Dialego VisualConceptMapping

Implizite Messung von sozialen Kontakten und Institutionen in Deutschland mit der Dialego BrandSculpture. Most Trusted Brands
Kunden




Aktuelles zum Thema
Forschungsprojekt zur Datensouveränität erfolgreich abgeschlossen
Drei Jahre lang haben wir im Verbund mit tollen Forschungspartnern der RWTH Aachen (COMSYS, CommScience und FIR), Rechtswissenschaftlern FSDS der Goethe Universität Frankfurt a. M. sowie Industriepartnern (synaix , formitas und aixtema) die Frage bearbeitet, welchen...
Städte lebenswerter gestalten durch Bürgerpartizipation & KI
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sollen unsere täglichen Wege gestaltet, unsere Städte geplant und unsere Fahrzeuge konstruiert sein? Wer sich – in Wirtschaft und Politik – mit diesen Fragen beschäftigt, tut gut daran, den Bürger einzubeziehen. So wie im...
Gemeinsam die Mobilität der Zukunft gestalten
Viel zu viele Vorhaben treffen – obwohl von Profis geplant und umgesetzt – letztlich nicht oder nur unzureichend die Wünsche und Bedürfnisse derjenigen, für die sie einst mit besten Zielen auf dem Reißbrett skizziert waren. Dies ist bei der Produktentwicklung so, und...