Interview: Andera Gadeib über die digitale Stadt
Vor ein paar Tagen war Dimitri Ravin von Urban Digital bei uns zu Besuch im Dialego FutureLab. Dimitri bloggt seit … Weiterlesen
Vor ein paar Tagen war Dimitri Ravin von Urban Digital bei uns zu Besuch im Dialego FutureLab. Dimitri bloggt seit … Weiterlesen
Eins unserer Lieblingszitate über unsere Arbeit stammt aus den Anfangsjahren Dialegos: Wo Dialego ist, ist vorn 1999, 2000 – als … Weiterlesen
Stellen Sie sich vor, Sie fahren demnächst mit einem autonomen Bus in die Stadt. Er fährt ohne feste Linien oder … Weiterlesen
Was sagen uns die Kandidaten? Das Kanzlerduell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz zur Bundestagswahl 2017 war auf gleich vier … Weiterlesen
Unterschiedliches Schutzbedürfnis je nach Datenquelle? Wie können wir den Menschen helfen, in Zeiten der Digitalisierung die eigenen Daten besser zu schützen? … Weiterlesen
Wahlversprechen allerorten. Sie hängt wieder: Die Wahlwerbung mit den Wahlversprechen aller Parteien. Zumindest in allen Landstrichen, in denen im Super-Wahljahr 2017 … Weiterlesen
Daten sammeln – fair und rechtssicher. Im digitalen Zeitalter stellt sich zunehmend die Frage, was mit den eigenen Daten passiert. … Weiterlesen
Einstellung gegenüber Fake News. Ständig sind sie im Gespräch: Fake News. Aber was denken die Deutschen über das Thema? Macht es … Weiterlesen
Was wir aus der US-Wahl lernen. Als Trump die US-Wahl gewann, entzündeten sich teils bittere Dialoge darüber, wozu die Wahl-/Meinungs- … Weiterlesen
Der US-Geheimdienst soll Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie weite Teile der Bundesregierung ausgespäht haben. Der Abhörskandal beherrscht innerhalb kürzester Zeit die … Weiterlesen