+49 241 97828 0 hello@dialego.com

Wie wir für Döhler ein interaktives Dashboard entwickelt haben


Kennst du die Situation, dass du eine Menge Daten gesammelt hast und jetzt vor der Herausforderung stehst, diese aufzubereiten? Du fängst an, Charts in Powerpoint zu erstellen und verlierst dabei selbst die Übersicht. Für jedes Mitglied deines Teams oder für deine Kunden möchtest du einen anderen Schwerpunkt setzen, was deine Präsentation länger und länger werden lässt. So ähnlich ging es Döhler, als das Team für Sensory & Consumer Science mit der Fragestellung auf uns zu kam, aus den erhobenen Daten ein flexibles, einfach zugängliches Dictionary (Dashboard) zu entwickeln.

Döhler Logo

Döhler (www.doehler.com) ist ein weltweiter Hersteller, Vermarkter und Anbieter technologie-basierter natürlicher Ingredients, Ingredient Systems und integrierter Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Hochspannend ist ihr ganzheitlicher Entwicklungsansatz vom Konzept bis zur Realisierung mit echtem Mehrwert für den Kunden. Voraussetzung für die Entwicklung von innovativen Produkten und Produkt-Applikationen ist eine umfassende Marktkenntnis. Das Team von Sensory & Consumer Science stellt wertvolle Insights für schnelle und richtige Entscheidungen in der Produkt-  und Konzeptentwicklung bereit. 

Herausforderung 

Im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit mit Döhler stand eine große, internationale Studie zur Farbwahrnehmung – ein wahrer Datenschatz. Bestimmt habt ihr schon einmal von dem ein oder anderen Experiment gelesen, wie Farbe unseren Geschmackssinn beeinflusst. Ist etwas gelb oder grün, erwarten wir eher einen sauren Geschmack. Etwas Rotes oder Violettes verbinden wir mit Süße. Entspricht die Farbe nicht den Erwartungen der Konsumenten und löst vielleicht sogar die falschen Emotionen aus, kann die Innovation zum Flop werden. Vielleicht erinnert ihr euch an den grünen Ketchup von Heinz oder die durchsichtige Crystal Pepsi? Einen kurzfristigen Hype haben diese neuen Ideen ausgelöst, nachhaltig Verbraucher überzeugen konnten die Produktideen jedoch nicht.

Daher ist es umso wichtiger, die Erwartungen und Wahrnehmungen der Konsumenten gut zu kennen. Ziel von Döhler war die Entwicklung eines ganzheitlichen Verständnisses für die Farbassoziationen im Hinblick auf emotionale und sensorische Produkteigenschaften, Zielgruppen und Geschmacksrichtungen in vier Produktkategorien.

Entwicklung interaktiver Dashboards - Dialego AG

Herausgekommen ist ein großer Datensatz, in dem viele spannende Insights zu finden sind. Eine Powerpoint Präsentation erwies sich als zu statisch, um den Anforderungen aller Stakeholder gerecht zu werden. Der zeitliche Aufwand der Erstellung wäre zudem immens gewesen. Es wurde ein effektiveres Tool benötigt, um dem Team und den Kunden von Döhler ein überzeugendes Nachschlagewerk bereitzustellen.

Methode zur Entwicklung eines Dashboards

Die richtige Herausforderung für uns. Aus Daten Sinn machen ist unsere Mission. Dazu gehört, Ergebnisse sinnhaft visuell aufzubereiten und für jeden verständlich darzustellen. Ein interaktives Dashboard war für die Daten von Döhler wie gemacht. In drei Schritten haben wir in enger Zusammenarbeit und stetigem Austausch mit Döhler ein interaktives Farb-Dictionary erstellt:


1

Daten sichten und ordnen

In diesem Fall hatten wir es nur mit einer Datenquelle und ausschließlich Marktforschungsdaten zu tun. Erhebungsdaten in Tableau, unserem präferierten Tool, zu analysieren ist auf den ersten Blick knifflig, aber für uns kein Problem mehr 😉 Daher war die Datenaufbereitung schnell erledigt. Wichtig bei diesem Schritt ist, dass die Anforderungen an das finale Dashboard klar definiert sind. In der frühen Angebotsphase haben wir mit Döhler schon konkret über mögliche Ansichten und wichtige Auswahlfilter gesprochen. So konnten wir von Anfang an den richtigen Weg einschlagen. 

2

Konzeption und Visualisierung

Im nächsten Schritt ging es an die Konzeption des Dashboards. Hier greifen wir am liebsten ganz klassisch zu Stift und Papier oder unserem digitalen Whiteboard, um erste Entwürfe unkompliziert zeichnen und mit dem Team teilen zu können.

Konzeption eines Dashboards - Dialego Case Study Döhler

Konzeption eines Dashboards - Dialego Case Study Döhler

Das erste Konzept besprachen wir direkt im Team und mit Döhler. Die frühe Optimierung ersparte uns zeitaufwändige Feedbackschleifen nach Fertigstellung des Dashboards. Ziel war es, das Dashboard möglichst einfach und sprechend zu gestalten. Gleichzeitig sollte es visuell ansprechend sein. Dies haben wir gelöst, indem wir die Gestaltung insgesamt sehr clean hielten und die Farben - als Kern der Studienergebnisse - für sich haben sprechen lassen. Mit klar definiertem Konzept war die Umsetzung in Tableau nur noch Fleißarbeit. Danach sind User Tests wichtig, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert und selbsterklärend ist. Typischerweise fügen wir nach dieser Phase noch einige Hinweise hinzu und machen Texte noch verständlicher.

Teilergebnis eines Dashboards - Dialego Case Study Döhler

Teilergebnis eines Dashboards - Dialego Case Study Döhler

3

Teilen und sichtbar machen

Nun galt es, das Dashboard zu teilen und sichtbar zu machen. Döhler konnten wir dabei unterstützen, indem wir das Dashboard online auf unserem Tableau Server zur Verfügung stellten. Der Zugang erfolgt über individuelle Nutzerlizenzen mit ausgeklügeltem Rechtesystem. So hat Döhler sowohl die Möglichkeit, das Dashboard intern zu verbreiten als auch ihren Kunden anzubieten.

Ergebnis - ein interaktives Dashboard

Herausgekommen ist am Ende ein umfangreiches, interaktives Dictionary für Farbassoziationen bei Lebensmitteln und Getränken. Bei der Arbeit an Produktkonzepten oder Produktinnovationen kann einfach und schnell nachgeschlagen werden, welche Farben aus Sicht der potenziellen Kunden die richtigen Assoziationen auslösen. So steht die Farbe Weiß für Natürlichkeit bei Getränken. Gelb wird mit Vitaminreichtum verbunden und Rot steht für Belohnung aus Konsumentensicht. Auch spannend, bei Braun kommt es auf die Intensität an, ob damit wenige oder viele Kalorien assoziiert werden. Jeder sucht sich die Information heraus, die er aktuell für seine Entscheidung benötigt. Was für ein Datenschatz 🙂

Mehr über Döhler Sensory & Consumer Science als unabhängiger Partner für Verbrauchertests und Sensorik-Dienstleistungen mit einer besonderen Expertise im Getränkebereich gibt es hier zu lesen. 

Mit dieser umfangreichen Studie sind wir jetzt in der Lage emotionale und sensorische Produkteigenschaften in Farben zu übersetzen und umgekehrt. Das interaktive Dashboard macht die Arbeit mit den Daten dabei besonders einfach und komfortabel, da jede Abteilung die Ergebnisse aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. 

Aus diesem Grund war es für uns besonders wichtig das Dashboard individuell nach unseren Vorstellungen zu gestalten, was Dialego hervorragend umgesetzt hat.

Anika Trabert

Senior Project Manager für Consumer Science
- Döhler



Nimm mit uns Kontakt auf

Dialego hilft, deine nächste Erfolgsstory zu schreiben. Du arbeitest an einem neuen Produkt oder deiner Marke? Du steckst gerade mitten in einem Innovationsprozess?

Unsere Experten Lena Kurzmann und Dr. Anne Katrin Lensch sind für dich da. 

Lena Kurzmann & Dr. Anne Katrin Lensch Dialego AG