+49 241 97828 0 hello@dialego.com

Vom 16. bis zum 20. Oktober 2019 fand die Frankfurter Buchmesse statt, auf der offiziell auch mein Buch “Die Zukunft ist menschlich” vorgestellt wurde. Und das ist eine spannende Reise für einen Erstautor, kann ich sagen. Daher nehme ich Sie gerne auf ein paar Stationen mit.

Lesung im YogiTea-Lesezelt

Die ersten beiden Tage der Messe sind Fachbesuchern vorbehalten, insofern war es noch recht ruhig auf der Messe, als wir am Donnerstagmorgen eintrafen. Das Gegenteil ist dann wohl am Wochenende der Fall, wenn die Messe auch für Privatbesucher die Tore öffnet. Da waren wir allerdings schon wieder in Aachen.

Als erste Station stand die Vorstellung meines Buches im YogiTea-Lesezelt im Kalender. Das Programm – außen auf dem Lesezelt angeschlagen – war über die fünf Messetage dicht gepackt, am Donnerstagmorgen startete es mit dem zeitgenössischen Philosophen Richard David Precht und einem Interview zu seinem neuen Buch “Sei du selbst”. Gleich danach fand meine Lesung statt, bei ganz wunderbarem Ambiente. Denn: YogiTea war nicht nur Werbepartner, sondern sorgte auch für das Catering im Zelt. Alle Gäste können sich also bei einer Tasse köstlich duftendem Tee einen der vielen Plätze aussuchen und genießen.

Es fühlte sich noch recht ungewohnt an, auf einer Bühne aus (m)einem Buch vorzulesen. Zwar habe ich schon häufig neueste Entwicklungen aus unserer Forschung auf Bühnen präsentiert, vorgelesen habe ich bislang aber nur meinen Kindern. Als interaktives Element hatte ich “gedruckte Daten” dabei: In unserem FutureLab hatten wir vorab visuell aufbereitete Studienergebnisse auf Plexiglas 3D-gelasert. Damit ließen sich Befragungsergebnisse im wahrsten Sinne des Wortes in Händen halten. Beispielsweise Antworten zu der Frage, welche Chancen und welche Risiken die Deutschen in der Digitalisierung sehen. Auch Furby, unser plüschiges Spielzeughaustier und ein Begleiter, der auch im Buch eine Rolle spielt, kam mit auf die Reise nach Frankfurt. Aber – falls Sie das Buch noch nicht gelesen haben – will ich hier nicht zu viel verraten.

In der Signierbox

Im Anschluss ging es in die Signierbox gleich neben dem Lesezelt. Es war eine wahre Freude, mit den Lesern in Kontakt zu kommen und ihnen persönliche Widmungen in ihr Buch zu schreiben.

So richtig ist mein Bewusstsein, dass das Buch nun wirklich da und in jedem Buchladen erhältlich ist, erst beim Anblick des Buchmessestands meines Verlags, dem GABAL-Verlag, gewachsen 😉

Eindrücke aus den Messehallen

Natürlich streifte ich nach meiner Lesung auch noch durch die Messehallen – und stieß dabei auf eine unterstützenswerte Aktion, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Am Stand der Thalia-Buchhandlungen waren Besucher gefordert, den Appell #weltbleibwach zu teilen. Dessen Kernaussage “2,7 Mio. Jahre Evolution. Und jetzt guckst du Katzenvideos” passt wunderbar zu meinem Buch, denn gerade der kritische Umgang mit Daten und Informationen – insbesondere im schnelllebigen Internet – ist von enormer Bedeutung. Das Bewusstsein dafür sollten gerade wir Marktforscher im täglichen Tun schärfen, aber ebenso unseren Kindern mitgeben. Letztlich betrifft es jeden Einzelnen unserer Gesellschaft, und jeder sollte sich informieren und kritisch mit dem Gelesenen oder Gehörten umgehen.

Am Stand der Bundesregierung

Ein weiteres Highlight erwartete mich am zweiten Buchmesse-Tag. Im Vorfeld hatte mich die Anfrage des Bundespresseamtes erreicht, in einem Interview über meine Arbeit als Autorin sowie in Gremien zu sprechen. So fand ich mich am Freitagmittag auf der Bühne der Bundesregierung wieder und führte mit der Moderatorin Merle Becker ein wirklich spannendes Gespräch über Zukunft, Digitalisierung und Unternehmertum. Ein wirklich gelungener Abschluss meines Buchmesse-Besuches, und nach einem weiteren Rundgang über die Messe machte ich mich schließlich mit meiner Familie auf den Heimweg.

Ein herzliches Dankeschön an all die Menschen bei GABAL, im YogiTea-Lesezelt, in der Signierbox sowie am Stand der Bundesregierung für die bereichernden Gespräche!

Testimonials

Ich freue mich sehr über die zahlreichen Testimonials zu meinem Buch, die mich bereits von wunderbaren Persönlichkeiten erreichten.

Buch-Testimonial

Erste Leser

Und viele erste Leser, die mir ein Lesefoto schickten 🙂

Markus Kowalski, e.GO

Kristine Hess-Akens, Stadt Aachen

Iris Wilhelmi, Geschäftsführerin DigitalHub Aachen

 

Alex Jacobi, With love and data GmbH

Veranstaltungen

Wenn Sie auch bei einer Lesung zum Buch dabei sein wollen, finden Sie hier anstehende Veranstaltungen. Gerne können Sie auch einen Vortrag für Ihre Veranstaltung anfragen.

Infos zum Buch

ANDERA GADEIB
Die Zukunft ist menschlich
ISBN 978-3-86936-930-3
€ 24,90 (D) | 25,60 (A)
Auch erhältlich als E-Book
Buchvorschau
Plakat Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem digitalen Wandel zum Download
Plakat Methodenkoffer zum Download 

   

 

Lassen Sie uns im Team an Ihren Zielen arbeiten.

Ich möchte mehr wissen