+49 241 97828 0 hello@dialego.com

Die Digitalisierung gab die Richtung vor, die fortschreitende Technologie und die veränderten Nutzungsgewohnheiten der Menschen konkretisierten die Marschrichtung: Digitale Tools und Apps definieren inzwischen nahezu alle Innovationen und Märkte. Doch anstatt einfach zu entwickeln, was die Programmiersprachen hergeben, rückt der Mensch zunehmend in den Fokus.

Wie wollen wir die Zukunft gestalten? Welche Dienstleistungen wünschen wir, die Menschen, uns für die Zukunft? Und wie kann die Digitalisierung dazu beitragen? Diesen Fragen ging die Dienstleistungstagung 2019 in Paderborn im Rahmen des Verbundprojekts DIGIVATION nach, und wir selbst stellen uns ihnen in unserem Forschungsprojekt SmartMarketSquare. Dabei suchen wir ganz konkret nach Methoden, wie Innenstädte durch zukunftsgerichtete Dienstleistungen an Attraktivität gewinnen und somit lebendiger werden können. Mit den aktuellen Erkenntnissen des Projektes reisten wir nach Paderborn – einen kleinen Einblick haben wir hier aufbereitet.

Impulse für die Dienstleistungen von morgen

Die Veranstaltung wollte Best Practices sammeln und vorstellen, die zeigen, wie Unternehmen digitale Dienstleistungen entwickeln und vermarkten können. Erkenntnisse aus der digitalen Prozessinnovation mit neuartigen Konzepten des Service Engineering kamen ebenso zum Einsatz wie Möglichkeiten der Kundenintegration und Individualisierung von Produkten und Services. Neben einer Ausstellung bot die Tagung spannende Vorträge und Diskussion der aktuellen Dienstleistungsforschung.

Präsentation der erfolgversprechendsten  Konzepte

Im Rahmen von SmartMarketSquare haben wir zwischenzeitlich insgesamt 26 Service-Konzepte mit Kunden und Händlern entworfen und bewertet. Die drei besten Ideen stellten wir als ausformulierte und erprobte Konzepte auf der Tagung vor.  Um sie besser erfassbar zu machen, haben wir diese “Ideen-Prototypen” in unserem FutureLab greifbar in 3D-gedruckt.

 

Das Dialego-Team hatte große Freude bei der Vorstellung unseres Innovationsprozesses und der vorliegenden Ergebnisse.

Spannende Ideen für Digitalisierung im Handel

Wir sind mit einer Menge spannender Ideen für die Digitalisierung im Handel nach Hause gekommen und freuen uns auf die weiteren Schritte im Projekt mit unseren Partnern.

Sie sind neugierig geworden? Erkenntnisse aus vorangegangenen Projekten haben wir hier für Sie zusammen gestellt: Abhängen mit Alexa im Shopping Lab Aachen | Dialego Roadtrip zum Shopping Lab | Ergebnisse: Digitalisierung für eine lebendige Innenstadt |Interview: Andera Gadeib über die digitale Stadt | Popup Store: Zukunft der Mobilität gestalten

Lassen Sie uns im Team an Ihren Zielen arbeiten.

Ich will mehr wissen