+49 241 97828 0 hello@dialego.com
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

20 Jahre Dialego: Vom Pionier der Online-Marktforschung zum Akzelerator für Markterfolg

Im Jahr 1999, inmitten der New Economy, gründete ich Dialego als Online-Marktforscher. Seither helfen wir Unternehmen dabei, Kunden einzubeziehen und auf diese Weise einen höheren Markterfolg zu erzielen. Blue Chips wie Bayer und mittelständische Unternehmen wie Ritter Sport gehören zu unseren Kunden, denn in 20 Jahren haben wir eine Menge Kompetenz und Erfahrung in den Bereichen Innovation, Marke und Digitalisierung aufgebaut. Inklusive Benchmarks zu 8.000 Innovationen weltweit und der empirischen Erkenntnis, was diese zu einem Erfolg macht.

Die Besonderheiten des Geburtstagskindes Dialego: Die proprietären Methoden der künstlichen Intelligenz, eine langjährige Marktforschungsexpertise, die Benchmarks und die eigenen Panels, mit denen Dialego für ein tiefes Verständnis von Daten, Kundenbedürfnissen und dem Connect zwischen Markt und Unternehmen sorgt. Wir lieben es, von der Idee bis zur Markteinführung Chancen für unsere Kunden zu finden und zu entwickeln. Weltweit.

Mit  20 Jahren strebt es uns natürlich auch in neue Felder, zu wieder frischen Methoden und Themen. Das Urban Design Thinking beispielsweise gehört zu unseren aktuellen, sehr dynamischen Entwicklungsbereichen. Dabei helfen wir Städten und Kommunen, ihre Bürger in Planungsprozesse einzubeziehen und ihre Städte so lebenswerter zu gestalten. Zentrales Element dieser Arbeit ist ein Planungstisch namens revrt.ai, der lebendige Stadtpläne anzeigen kann und den Bürgern die Möglichkeit gibt, ihre Bedürfnisse spielerisch darzustellen. Dank Künstlicher Intelligenz erkennen, erfassen und analysieren die 3D-Spielfiguren in Sekundenschnelle jede Bewegung, sodass die städtischen oder politischen Entscheider ihrerseits deutlich kurzfristiger als bisher reagieren können.

Vielfalt als Motor

Unsere Überzeugung: Neues entsteht nur dort, wo Vielfalt gelebt wird und man sich vielleicht auch mal reibt. Empirische Befunde bestätigen dies. Da Innovation eines unserer Kernthemen ist, gehört die Auseinandersetzung mit Diversity zu unserem täglichen Geschäft. Mit Vielfalt meine ich nicht nur Mann und Frau, sondern auch jung und alt, hiesige und fremde Kultur und vieles andere mehr. Sowohl bei Dialego als auch bei unserer Tochter SmartMunk setzen wir auf ein sehr diverses Team: Der jüngste Mitarbeiter ist 15 und programmiert Alexa, die Älteste haben wir gerade in die Rente verabschiedet. Sie war – bis auf einige Monate – seit Gründung im Unternehmen. Wir haben unglaublich viele Nationalitäten und Sprachen bei uns, und wir vereinen viele verschiedene Disziplinen im Unternehmen.

Immer einen Schritt voraus

Neueste Technologien umgehend auf den Prüfstand zu stellen, zu testen, ob sie sich für Insights und verbesserte Prozesse bei unseren Kunden eignen: Das ist unsere Mission. Noch heute hat Bestand, was wir vor etwa sechs Jahren in einer Diskussion mit anderen Experten erarbeitet haben: Die Marktforschung 2020 sucht Chancen, öffnet sich neuen Quellen, nimmt Haltung ein und fokussiert in jeder Innovation auf den relevanten Nutzen für den Kunden. Darum geht es übrigens auch in meinem Buch “Die Zukunft ist menschlich”, das im Herbst 2019 erscheint.

Zusammenfassung der Diskussion (Research & Results 2013)

20 Jahre müssen ordentlich gefeiert werden

Und auch an dieser Stelle noch einmal: Weder könnten wir ohne unser wundervolles Team neue Ziele anstreben und neue Felder erkunden, noch könnten wir diese Ziele für unsere Kunden erreichen. Und  deshalb haben wir es uns nicht nehmen lassen, kräftig auf den runden Geburtstag anzustoßen. Außerdem folgt eine erneute gemeinsame Segeltour im Herbst, bei der wir die Arbeit Arbeit sein lassen. Weit draußen auf dem holländischen Ijsselmeer genießen wir die gemeinsame Zeit.

Foto Dialego Team

Eines will ich Ihnen nicht vorenthalten, weil es mich wirklich überwältigt hat: Das Geschenk, das mir mein Teams überreichte. Mich als hübschen Hampelmann mit meinem Hund Othello auf der Schulter und meiner Mission in der Hand. Dieses wunderschöne Objekt steht nun auf meinem Schreibtisch und lacht mich jeden Tag an.

Wundervolle Auszeichnungen begleiten Dialego

  • 05.2000 Start Up Wettbewerb McKinsey & Stern, 1. Platz im regionalen und Länder-Wettbewerb, Top 10 national
  • 05.2000 Die Wirtschaftswoche ernennt Andera Gadeib als eine der 100 wichtigsten New Economy-Unternehmer in Deutschland
  • 03.2006 Auszeichnung Karriere des Jahres von der Verlagsgruppe Handelsblatt für Andera Gadeib
  • 05.2006 Tool Preis des BVM für Dialego FutureMarketShelf Test
  • 10.2006 ESOMAR Nominierung “Best Paper Award” Kategorie “Best Methodology” für Dialego MindVoyager
  • 05.2011 Innovationspreis des BVM für Dialego BrandSculpture
  • 08.2014 FIPP Research Award für Dialego und Gruner+Jahr gemeinsam
  • 04.2016 Preis der Deutschen Marktforschung des BVM Nominierung für Dialego und WDR
  • 04.2016  emotion Award 2016 Nominierung für Andera Gadeib
  • 12.2017 Digital Female Leader Award in der Kategorie Entrepreneurship Finalistin Andera Gadeib
  • 09.2018 CSR-Preis des CSR-Kompetenzzentrums Rheinland für Dialego Foundation for Children und Andera Gadeib wird CSR-Botschafterin
  • 04.2019 AC²-Innovationspreis Nominierung für Dialego

 

Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner, liebes Dialego-Team und alle anderen, die uns durch die ersten 20 Jahre Dialego begleitet haben: Ganz herzlichen Dank für Austausch, Inspiration und Kooperation. Wir freuen uns auf neue Abenteuer!

Lassen Sie uns im Team an Ihren Zielen arbeiten.

Ich will mehr wissen