+49 241 97828 0 hello@dialego.com

Delegation zur 20-jährigen Freundschaft

Die Städtepartnerschaft zwischen Aachen und Kapstadt ist über 20 Jahre hinweg als sogenannte Agenda 21-Partnerschaft gewachsen und nun auch offiziell besiegelt worden. Mit Oberbürgermeister Marcel Philipp reiste im März eine große Gruppe Aachener Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur, Hochschule und Verwaltung nach Kapstadt – und Dialego war auch mit dabei.

Die Aachener Delegation bei der Eröffnung des „Aachen Gartens“ in Kapstadt. Foto: Stadt Aachen/Sven Pennings

Im Fokus: Nachhaltigkeit

Für uns ist die Kooperation aus mehreren Perspektiven relevant: Zuallererst unterstützt es unser tägliches Bestreben, bei der Gestaltung sinnstiftender Produkte und Services zu helfen. In einem Schwellenland wie Südafrika liegen die Bedürfnisse der Menschen teilweise geradezu auf der Hand, dies konnte ich vor Ort eindrücklich erfahren. Zwar hat Kapstadt eine der angesehensten Universitäten auf dem afrikanischen Kontinent, erfreut sich vieler Touristen und liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft. Enorme Einkommensunterschiede und Armut sorgen jedoch für Unruhen, die Stadt kämpft mit Wasserknappheit und zuletzt auch mit Stromausfällen – verursacht von veralteter Infrastruktur. Im Sinne der Menschen in Kapstadt und unserer globalen Verantwortung ist es uns eine Herzensangelegenheit, hier nachhaltig und konkret zu Lösungen beitragen zu dürfen.

Dies geschieht ebenso ganz im Stile Dialegos: durch Austausch auf Augenhöhe. Und der Zielsetzung, gemeinsam ganz konkrete, für die Zukunft der Menschen wirksame und nützliche Wege zu erarbeiten. Gleichzeitig stellte uns Oberbürgermeister Dan Plato bereits erfolgreich umgesetzte Projekte wie eine Großkampagne zur Reduktion des Wasserverbrauchs oder den Bau eines Kindergartens aus 100 Prozent recycelten Materialien vor – Vorhaben, von denen wir einige Erfahrungen auch nach Aachen transferieren können. Gemeinsam besichtigte die Delegation auch SANCCOB, eine Institution, die sich seit Jahren der Rettung von Seevögeln widmet und dabei auch mit dem Aachener Tierpark zusammenarbeitet. Gemeinsam betreiben sie pfiffiges Fundraising für ihr Projekt zum Erhalt der Artenvielfalt.

Im Fokus: Zukunft

 

Während zahlreicher Besichtigungen und intensiver Gespräche erkundeten wir viele Möglichkeiten künftiger Kooperationen zwischen den Städten. Mit unseren Partnern in Kapstadt konnten wir Hochschulkooperationen in der Robotik auf den Weg bringen, einen Austausch über nachhaltig erzeugte Agrarprodukte sowie über Schulprojekte anstoßen und weitere progressive Forschungs- und Technologiethemen besprechen, die alle auf die Agenda 21 einzahlen und damit ganz grundlegend das Leben der Menschen vor Ort verbessern wollen.

Es ist ein wichtiger Meilenstein, den wir in diesen Tagen in Kapstadt gemeinsam erreichen konnten. Wir konnten vor Ort sehen, dass wir auf eine Vielzahl positiver gemeinsamer Themen setzen können.

Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp

Die Städtepartnerschaft  fokussiert seit jeher auf Nachhaltigkeit und zukunftsverträgliches Handeln im Alltag, eine Reihe gemeinsamer Projekte hat man während der vergangenen 20 Jahre bereits initiiert. Mehr als 30 Projekte möchte die Initiative nun vertiefend angehen. In einigen wollen wir uns mit Dialego sich aktiv einbringen – und darauf freuen wir uns sehr.

Mehr in der Pressemitteilung der Stadt Aachen und in TOP Aachen. Ganz herzlichen Dank an die Gastfreundschaft unserer Freunde in Kapstadt!

Nachhaltige Themen auf der Agenda? Lassen Sie uns im Team an Ihren Zielen arbeiten.

Ich will mehr wissen