+49 241 97828 0 hello@dialego.com

Bereits seit über 20 Jahren bin ich in der digitalen Welt als Unternehmerin aktiv und mit drei Kindern liegt mir besonders die digitale Bildung am Herzen. Schließlich sollten unsere Kinder ganz selbstsicher die digitale Zukunft gestalten können.

Neben vielen anderen Projekten, engagiere ich mich daher beim Girls und Boys Day. An diesem Tag gehen die Schüler der 5. bis 9. Klasse aus der Schule und erkunden einen Beruf, der klassisch nicht in das Rollenklischee fällt. Mädchen erproben zum Beispiel einen technischen Beruf und Jungs gehen etwa in die Pflege.

Dieses Jahr fällt der Girls Day bei uns besonders groß aus. Mit einer tollen Gruppe Ehrenamtler wollen wir mit 100 Mädchen in der Aachener Digital Church programmieren.

Hier geht´s zur Anmeldung: Kreativ mit Mini-Computern in der DIGITAL CHURCH

Erzählen Sie es gerne weiter.

Ein kurzes Interview zum Event finden Sie auf oreillyblog.

 

 

 

Aus dem Programm

Du fragst dich, wie die Steuerung eines Smartphones funktioniert oder wie Intelligenz in Kühlschrank oder Auto kommt?

Am Girls‘ Day wollen im digitalHUB wollen wir gemeinsam kreativ und spielerisch eine spannende Aufgabe lösen und damit erste Programmier-Erfahrungen sammeln. Du kannst im Team mit anderen Mädchen auf dem Mini-Computer Calliope https://calliope.cc erste Programmier-Schritte ausprobieren und dabei etwas ganz Eigenes schaffen. Am Girls‘ Day im digitalHUB wollen wir gemeinsam kreativ und spielerisch eine spannende Aufgabe lösen und damit erste Programmier-Erfahrungen sammeln. Du kannst im Team mit anderen Mädchen auf dem Mini-Computer Calliope https://calliope.cc erste Programmier-Schritte ausprobieren und dabei etwas ganz Eigenes schaffen.
Außerdem lernst du Unternehmerinnen wie Andera Gadeib https://anderagadeib.com kennen. Sie erzählt dir in der DIGITAL CHURCH, wie sie mit der Digitalisierung ihr eigenes Unternehmen startete.
Dann bist du selbst gefragt: Calliope begleitet dich in den Tag, ein kleiner Computer in Sternform. Mit Calliope wirst du die Grundlagen des Programmierens kennenlernen. Du kannst mit den bunten Blöcken zum Beispiel ein Herz programmieren. Junge und erfahrene Programmiererinnen und Programmierer von IT4Kids (RWTH Aachen) unterstützen dich dabei.
Anschließend kannst du deine gerade erworbenen Programmierkenntnisse vertiefen oder erfahren, wie du dein Produkt grafisch gestaltest.

Zum Abschluss hast du Gelegenheit, deine Ergebnisse einem interessierten Publikum zu präsentieren.
Die Initiatorinnen und der Initiator des ersten Girls‘ Day im digitalHUB Aachen sind Andera Gadeib (Dialego AG), Andrea Hilger (Arbeitsagentur Aachen), Adriane Langela-Bickenbach (Gymnasium St. Leonhard Aachen), Dr. Leila Momen (PWC Frankfurt/M.), Lucas Mosig (IT4 Kids), Birgit van Megeren (Kompetenzzentrum Frau und Beruf, Region Aachen), Hien Nguyen (Eathentica), Dr. Angela Reinders (Bistum Aachen), Johanna Tolzmann (IT4 Kids), Iris Wilhelmi (digitalHUB Aachen e.V.) Angebotsdauer

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.

Lassen Sie uns im Team an Ihren Zielen arbeiten.

Ich will mehr wissen