Erlebe unsere Forschung live – und zwar zu einem Thema, das uns alle angeht: Wie kann die Digitalisierung helfen, belebte Innenstädte zu gestalten? Dieses Szenario ist Kern unseres öffentlichen Forschungsprojektes SmartMarketSquare und Fokus unserer aktuellen Projektarbeit. Gemeinsam mit Konsumenten und Händlern gestalten wir neue Services, die in (digitaler) Zukunft Realität werden könnten. Denn nur wenn wir den Menschen in den Fokus dieser Entwicklung stellen, werden wir die Bedürfnisse von Kunden und Händlern aktueller und kommender Generationen treffen.
Einladung
Am 12. April diskutieren wir diese Fragen öffentlich in der schönen DigitalChurch Aachen. In Kooperation mit dem digitalHUB Aachen laden wir dich herzlich zu dieser kostenfreien Veranstaltung ein.
Wie werden wir in Zukunft einkaufen? Wie sehen unsere Innenstädte aus, wenn der digitale Wandel voranschreitet? Wird der analoge Einkauf zum Luxus oder Gegenmodell des Online-Shoppings? Oder wird beides miteinander verschmelzen?
Die Digitalisierung verändert unser Leben – und die Art, wie wir einkaufen. Online-Shopping gehört für viele heute zur Tagesordnung. Was bedeutet das für die Innenstädte und ihre Einzelhändler, die sie so lebenswert machen? Gemeinsam wollen wir nach Lösungen suchen und einen Blick darauf werfen, wie Digitalisierung und lebendige Städte keine Gegensätze sind, sondern künftig voneinander profitieren können. (Andera Gadeib)
Sei Teil dieser städteübergreifenden Initiative und ihrem öffentlichen Auftakt in der DigitalChurch in Aachen. Erfahre aus erster Hand mehr über konkrete Ideen und neue Services und diskutiere diese mit Experten, Einzelhändlern und Bürgern.
Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten und uns für ein lebendiges Aachen einsetzen.
Auf dem Podium erwartet werden:
Andera Gadeib – Dialego AG
Franz-Leo Drucks – Sporthaus Drucks
Norbert Hermanns – Landmarken AG
Prof. Gertrud Schmitz – Uni Duisburg Essen
Dieter Begaß – Wirtschaftsförderung Stadt Aachen
Prof. Thomas Ritz – FH Aachen
Die Moderation übernimmt Bernd Büttgens, Sprecher der Stadt Aachen.
Zur Veranstaltung
Datum und Uhrzeit
Do. 12. April 2018
19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Digital HUB Aachen e.V. in der
DIGITAL CHURCH
Jülicher Straße 72a
52070 Aachen
Anmeldefrist:
Bitte melde dich bis zum 31.03.2018 verbindlich an unter: smartmarket2.eventbrite.de. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Bachelor- und Masterarbeiten
Du bist StudentIn und schreibst bald deine Bachelor- oder Masterarbeit? Wenn du Interesse an einem Praxisthema hast, dann schau dich gerne hier um. Wir vergeben regelmäßig Arbeiten.