
E-Health Welt
E-Health-Technologien und ihr Nutzen
Elektronische Gesundheitsakte
Die elektronische Gesundheitsakte speichert zentral Behandlungsdaten, Medikamente, Allergien und weitere Gesundheitsdaten der Krankenversicherten, gut vor Zugriffen von Unbefugten gesichert. Die Vernetzung der Daten soll den Informationsfluss zwischen Gesundheitsdiensten (Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken, Krankenkassen) und den Behandlungserfolg verbessern.
Die Elektronische Gesundheitsakte trifft dabei auf viel Gegenliebe bei Patienten. Jeder Zweite beurteilt die Idee positiv und gut ein Drittel (36 %) findet sie für sich persönlich auch relevant.

Wie gut gefällt Ihnen die elektronische Gesundheitsakte alles in allem?

Welche Marken oder Institutionen passen am besten zur elektronischen Gesundheitsakte?
Fitnesstracker
Fitnesstracker sind bereits seit einigen Jahren im Einsatz. Smartwatches oder auch Smartphones bieten einige Funktionen wie Schrittzähler oder Aktivitätslevel standardmäßig an. Ebenso in den Markt eingestiegen sind der Profimarkt der Fitnessindustrie und Marken der alpinen Sportarten.
Ein Fitnesstracker ist ein tragbares elektronisches Gerät, das Ihre Aktivitäten im Alltag erfasst und Sie erinnert, selbst gesteckte Ziele zu erreichen. Er unterstützt eine gesunde Lebensweise und motiviert durch Belohnungen und Vernetzung der Daten mit Freunden und Familie.
Selbstredend ist nicht jeder fitnessbegeistert. Immerhin jedem vierten Deutschen gefällt die Idee des Fitnesstrackers und seiner Funktionen.

Wie gut gefällt Ihnen der Fitnesstracker alles in allem?
Interessanterweise setzen sich nicht ausschließlich die klassischen Fitnessmarken durch. Stattdessen ist das Feld bunt gemischt: Hier tauchen Marken der Digital-Experten wie Apple und von expliziten Fitnesstrackern (Fitbit) ebenso auf wie Krankenkassen (AOK), Spezialisten im Sportmarkt (Polar, Garmin) und Fitnessmarken (adidas, Nike).

Welche Marken oder Institutionen passen am besten zum Fitnesstracker?
Online-Sprechstunde
Die Online-Sprechstunde ermöglicht Patienten, ihren Arztbesuch per Video-Chat virtuell durchzuführen. So entfallen Anfahrt und Wartezeiten in der Praxis und auch räumlich entfernte Ärzte können um Rat gefragt werden.

Wie gut gefällt Ihnen die Online-Sprechstunde alles in allem?
Vertrauenswürdiger Absender eines solchen Service sind eindeutig der (Haus-) Arzt oder die Krankenkasse. Die Beziehung zwischen Arzt und Patient ist so sensibel, dass hier kaum eine Marke Platz findet. Immerhin im Kontext genannt werden Google, Microsoft, die Telekom oder auch DocMorris.

Welche Marken oder Institutionen passen am besten zur Online-Sprechstunde?
Vernetzter Pflegeroboter
Der vernetzte Pflegeroboter übernimmt einfache Pflegeaufgaben wie die Überwachung der Vitalparameter, das Zählen von Tabletten etc. und entlastet so das Pflegepersonal.

Wie gut gefällt Ihnen der vernetzte Pflegeroboter alles in allem?

Wie relevant ist der vernetzte Pflegeroboter für Sie persönlich?

Welche Marken oder Institutionen passen am besten zum vernetzten Pflegeroboter?
Digitale Tablette
Die digitale Tablette besteht aus einem bekannten Wirkstoff und einem Sender. Durch die Magensäure zersetzt sich das Medikament und sendet so Signale an ein Smartphone. Dadurch kann überprüft werden, ob Patienten ihre Medikamente wie vorgeschrieben einnehmen.

Wie gut gefällt Ihnen die digitale Tablette alles in allem?

Wie relevant ist die digitale Tablette für Sie persönlich?

Welche Marken oder Institutionen passen am besten zur digitalen Tablette?
Wie in jeder Branche nehmen die Menschen digitale Anwendungen nicht durchweg offen oder gar positiv auf. Insbesondere, wenn es um den Datenschutz geht, kommen nach wie vor Ängste zum Tragen. Digitale Ethik wird im Gesundheitswesen der Zukunft eine große Rolle spielen. Auch die Relevanz wird kritisch beurteilt, je weniger konkret und/oder je weiter entfernt die Einsatzmöglichkeiten sind. Wir dürfen alle gespannt sein, wie sich das Segment E-Health entwickelt.
Zur Studie
Im November 2017 befragten wir 1.000 Menschen ﹣bevölkerungsrepräsentativ für den Bundesdurchschnitt ﹣zum Thema.