+49 241 97828 0 hello@dialego.com

Entdecke unsere Beiträge zu den Themen Innovation, Marke und Digitalisierung.

In diesem Zusammenhang empfehlen wir auch gerne den Podcast “Chancendenken” von Andera Gadeib.

Erfolg geht nur im Team

Erfolg geht nur im Team

Egal ob Sie uns bereits aus der Zusammenarbeit zu Innovation, Marke oder Digitalisierung kennen oder das erst noch vorhaben: Die Zusammenarbeit ist immer nur so gut, wie das Team funktioniert. Und auch Erfolg geht nur im Team. Damit neben dem manchmal fordernden...

Die Mensch-Maschine-Beziehung

Die Mensch-Maschine-Beziehung

  Am digitalen Fest Aachen 2025, gemacht von Bürgern aus der Aachener Region, aus den Niederlanden und Belgien, hat sich auch Dialego aktiv beteiligt. Diese “Graswurzelbewegung” mit mehr als 100 Ausstellern, Vorträgen, Workshops und Hackathons setzte sich das...

Delegationsreise nach Südkorea

Delegationsreise nach Südkorea

Dialego arbeitet grenzüberschreitend, und das ganz bewusst und schon seit seiner Gründung: Jedes Jahr führen wir in etwa 70 Ländern Studien durch und erlangen auf diese Weise  sowohl über verschiedene Märkte als auch über Länder hinweg einen breiten Horizont. Deshalb...

Online-Handel,  Teil 1: Den Käse aus dem Internet

Online-Handel, Teil 1: Den Käse aus dem Internet

Die Digitalisierung ergreift alle Märkte – auch den Lebensmitteleinzelhandel? Wie hoch ist die Akzeptanz der Konsumenten bezüglich der Online-Bestellung von Obst, Gemüse und anderen Produkten des täglichen Bedarfs? Diese Frage stellt sich regelmäßig, nicht nur uns....

Interview: Andera Gadeib über die digitale Stadt

Interview: Andera Gadeib über die digitale Stadt

Vor ein paar Tagen war Dimitri Ravin von Urban Digital bei uns zu Besuch im Dialego FutureLab. Dimitri bloggt seit einem Jahr unter urban-digital.de darüber wie die Digitalisierung unsere Städte verändert und was dies für die Stadtentwicklung der Zukunft bedeutet....

Sneak Peak Dialego FutureLab

Sneak Peak Dialego FutureLab

Eins unserer Lieblingszitate über unsere Arbeit stammt aus den Anfangsjahren Dialegos: Wo Dialego ist, ist vorn 1999, 2000 – als es eine Revolution war, Marktforschung über das Internet durchzuführen und dieses heute so gebräuchliche Arbeitsinstrument zu etwas Neuem...

Dialego Roadtrip zum Shopping Lab

Dialego Roadtrip zum Shopping Lab

Forschungsprojekte sind nur so stark, wie sie gelebt werden. Deshalb brach das Dialego-Team inklusive der zwei Bürohunde Othello und Frederick vergangene Woche zum Besuch des Shopping Lab Aachen auf. Die Mission dieses Concept Stores ist herausfordernd: Sollen doch...

Fährt uns bald der autonome Bus in die Stadt?

Fährt uns bald der autonome Bus in die Stadt?

Stellen Sie sich vor, Sie fahren demnächst mit einem autonomen Bus in die Stadt. Er fährt ohne feste Linien oder Haltestellen und kommt ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf direkt zu Ihnen. Sie starten von jedem beliebigen Ort und erreichen direkt das gewünschte Ziel....

Digital Leadership Summit 2018

Digital Leadership Summit 2018

Beim 3. Digital Leadership Summit in Köln standen die drei Themen digitale Organisation, digitales Leadership und digitales Recruitment auf der Agenda. Ich hatte das Vergnügen, direkt am Morgen den Auftakt zur digitalen Organisation zu gestalten: mit dem Vortrag “Das...

Neue Website

Neue Website

Tadaaaa. Dürfen wir vorstellen? Unsere neue Website. Seit Wochen tüfteln wir daran, nun ist es fertig: Wir haben die Inhalte unserer Website von Grund auf erneuert, alles Alte rausgeschmissen und unser Profil deutlich geschärft. Denn bestimmt kennen Sie das: Des...

Abhängen mit Alexa im Shopping Lab Aachen

Abhängen mit Alexa im Shopping Lab Aachen

Wie Digitalisierung die Innenstädte der Zukunft beleben kann, ist Kern unseres öffentlichen Forschungsprojektes smartmarket² gemeinsam mit Hochschul-Partnern in Duisburg-Essen, Münster und Paderborn. Große Eröffnung des Shopping Labs Gestern Abend war es endlich so...

Digitale Einkaufshelfer

Digitale Einkaufshelfer

Digitalisierung findet in allen Branchen statt. E-Commerce, also das Online-Shoppen, war eine der ersten „Disziplinen“, und sie hat unser Einkaufsverhalten in den vergangenen zwei Jahrzehnten ganz grundlegend verändert. Zwei Drittel aller Deutschen kauft heute...

Warum ist Volkswagen eigentlich vertrauenswürdig?

Warum ist Volkswagen eigentlich vertrauenswürdig?

Vor wenigen Tagen veröffentlichten wir die Ergebnisse der Most Trusted Brands, die wir jährlich für Reader’s Digest durchführen. In vielen Kategorien standen alte Bekannte auf dem Siegertreppchen als vertrauenswürdigste Marke der jeweiligen Kategorie: etwa Nivea bei...

Bucht der digitale Reise-Helfer Ihren Urlaub?

Bucht der digitale Reise-Helfer Ihren Urlaub?

Zu Beginn des Jahres steht bei vielen die Reiseplanung an. Uns interessierte, wie wir wohl in Zukunft Reisen planen und buchen werden. Spielen digitale Reise-Helfer eine Rolle? Wenn ja, welche digitalen Hilfsmittel werden unseren Urlaub in Zukunft wohl angenehmer...

Reisen mit dem Discounter

Reisen mit dem Discounter

Die führende Fachmesse der internationalen Tourismus-Wirtschaft, ITB, öffnet vom 7. bis 11. März 2018 ihre Pforten. Das Thema interessiert, denn die Touristikbranche ist ein enormer Wirtschaftsfaktor: 67,5 Milliarden Euro gaben die Deutschen 2016 für ihre...

Wir informieren über Qualität der Stichproben

Wir informieren über Qualität der Stichproben

Die „Akte Marktforschung“ des Spiegel bewegt die Branche der Markt- und Sozialforscher. Das Hamburger Magazin hatte recherchiert, dass einzelne MaFo-Unternehmen in ihren Interviews bewusst gefälscht und betrogen haben sollen. Per Kommentar melden sich seitdem weitere...

Wir feiern: das VCM Patent

Wir feiern: das VCM Patent

Wir freuen uns riesig. Unserem VisualConceptMapping (VCM) wurde das Patent erteilt, es ist damit geschützt. Seit 2007 arbeiten wir an diesem Tool für digitales Design Thinking, inzwischen ist es wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit in Innovationsprozessen. Mit...

Wie wir Zeit gewinnen für das Wesentliche

Wie wir Zeit gewinnen für das Wesentliche

Jahresende: Wir schnaufen im Endspurt. Stellen vor den Feiertagen noch dies auf die Beine, bringen noch jenes auf die Spur. Kommt Ihnen bekannt vor? Wie wäre es, wenn wir 2018 anders angehen? Nicht „immer schneller“ und “noch mehr”. Keine zusätzlichen Daten oder...

Alle Jahre wieder: Weihnachtsgeschenke

Alle Jahre wieder: Weihnachtsgeschenke

Das Fest der Liebe ist vor allem auch eines der Familie - und eines der Zeit, in der man zur Ruhe kommt. So sehen es die 1.000 Befragten unserer repräsentativen Studie in Deutschland. Die freie Zeit ufert zwar auch schnell in Stress aus (Geschenke, Essen vorbereiten)...

Alexa – Virtueller Assistent bei Dialego

Alexa – Virtueller Assistent bei Dialego

Dürfen wir vorstellen? Seit heute ist Alexa, unser virtueller Assistent, neu im Team. Fragen, die wir intern täglich stellen, beantwortet uns nun auch die digitale Assistentin. Virtueller Assistent im täglichen Einsatz Dialego forscht viel zu der Frage, wie sich unser...

Innovationen wachküssen

Innovationen wachküssen

Erfolgsfaktoren für Neues? Seit 18 Jahren testen wir Innovationen. Schon sehr früh konnten wir in Meta-Analysen aufdecken, dass für den Erfolg von Innovationen ein bestimmter vielversprechender Faktor maßgeblich ist: Der relevante Nutzen eines Produkts oder Services....

Virtual Reality – seit 20 Jahren

Virtual Reality – seit 20 Jahren

Was? So früh? Vielleicht fragen Sie sich, ob das sein kann. Virtual Reality, das Thema, das seit einigen Monaten allerorten sichtbar wird, in der Marktforschung? Und das schon vor 20 Jahren? In der Tat: Meine ersten Versuche, Virtual Reality für Forschungsfragen...

Ein Besuch bei e.GO – dem Elektroauto aus Aachen

Ein Besuch bei e.GO – dem Elektroauto aus Aachen

Ein neues Auto entsteht Es passiert nicht alle Tage, dass wir als Forscher eine brandneue Marke und ein vollkommen neues Automobil von der Wiege an begleiten dürfen. Deshalb freuen wir uns besonders über die Innovation, die derzeit in unserer Heimat Aachen entsteht...

Bio-Lebensmittel: Wachstumsmarkt mit Vertrauensproblem

Bio-Lebensmittel: Wachstumsmarkt mit Vertrauensproblem

Bioprodukte im Trend? Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln stieg während der vergangenen Jahre kontinuierlich an. 2016 erreichte er in Deutschland die 7,5 Milliarden-Euro-Marke. Auch auf der diesjährigen Anuga, der weltweit größten und wichtigsten Fachmesse für...

Bundestagswahl 2017 – Textanalyse des Kanzlerduells

Bundestagswahl 2017 – Textanalyse des Kanzlerduells

Was sagen uns die Kandidaten? Das Kanzlerduell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz zur Bundestagswahl 2017 war auf gleich vier Kanälen zu sehen, mit entsprechend vielen Moderatoren. Ebenfalls erlaubten sich die Sender live die Zuschauer zu fragen, wer das Duell...

Von virtuellen und echten Realitäten

Von virtuellen und echten Realitäten

Bekannte Buzzwords „Ja, den Begriff Virtuelle Realität habe ich schon einmal gehört“, sagen laut unserer aktuellen Erhebung acht von zehn Deutschen. Erst kürzlich katapultierte die Gamescom, die zweitgrößte Spielemesse der Welt, das Erleben virtueller Welten erneut in...

Pack die Badehose ein

Pack die Badehose ein

Die Urlaubszeit neigt sich dem Ende und wir haben einmal hingeschaut, wie die Deutschen verreisen und was sie sich für die Zukunft des Reisemarktes wünschen. Wie verreisen wir? Wo buchen wir, wie kommen wir hin, wie groß ist die Angst vor Anschlägen? Und was wünschen...

Chancen finden durch Customer Centricity

Chancen finden durch Customer Centricity

Business Opportunities finden Eine wichtige Frage in Unternehmen ist, wo Chancen und Marktpotenziale für die Zukunft liegen. Welche Business Opportunities gibt es im Markt und welche "white spots" ermöglichen dem Unternehmen künftig Wachstum? Wir zeigen dir, wie du...

Wie gut funktioniert eigentlich Wahlwerbung?

Wie gut funktioniert eigentlich Wahlwerbung?

Wahlversprechen allerorten. Sie hängt wieder: Die Wahlwerbung mit den Wahlversprechen aller Parteien. Zumindest in allen Landstrichen, in denen im Super-Wahljahr 2017 schon jetzt Wahlen anstehen (oder anstanden). In Kürze wird das ganze Land für die Bundestagswahl...

Spargelzeit

Spargelzeit

Wie essen die Deutschen ihren Spargel? Auch wenn der Pro-Kopf-Konsum von Spargel seit Jahren konstant bei ca. 1,5 kg pro Jahr liegt (Quelle: statista, BMEL), der Spargel-Fan sehnt sich nach dem Winter auf die Spargelzeit und die ersten Stangen des edlen Gemüses. Der...

Datenschutz – Ein heikles Thema in digitalen Zeiten

Datenschutz – Ein heikles Thema in digitalen Zeiten

Daten sammeln - fair und rechtssicher. Im digitalen Zeitalter stellt sich zunehmend die Frage, was mit den eigenen Daten passiert. Schließlich nimmt die Nutzung digitaler Devices und Kanäle rasant zu und entsprechend mächtig werden die Datenströme. Jeder Bürger ist...

Fake News – Was denkt der Wähler darüber?

Fake News – Was denkt der Wähler darüber?

Einstellung gegenüber Fake News. Ständig sind sie im Gespräch: Fake News. Aber was denken die Deutschen über das Thema? Macht es Angst? Oder fühlen wir uns mehrheitlich schon in der Lage, die Wahrheit von der Lüge zu unterscheiden? Eine Studie von Dialego befragte...

Markenvertrauen – Most Trusted Brands 2017

Markenvertrauen – Most Trusted Brands 2017

Eine besondere Konsumentenbefragung. Bereits im zweiten Jahr läuft die größte ungestützte Befragung zum Markenvertrauen online und bei Dialego. Spannend war natürlich im ersten Jahr die Frage, ob der Methodenwechsel von Paper-Pencil auf online keine kritischen...

Was erwarten Kunden von Ihrer Bank?

Was erwarten Kunden von Ihrer Bank?

Eine gereifte Branche im Dialog mit dem Kunden. Zwei Konferenz-Tage waren voll gepackt mit Fakten und Meinungen zur Finanz-Branche auf der Handelsblatt Jahrestagung Zukunftsstrategien für Sparkassen und Landesbanken. Mit dabei: ein Dialego Live-Track. Parallel zum...

Windmühlen, die einer Marke Auftrieb geben

Windmühlen, die einer Marke Auftrieb geben

Bayer erhebt mit dem Global Brand Tracking das Markenimage in 70 Ländern Zentrale Aufgabenstellung Das Tracking des Markenimages gehört zu den strategischen Aufgabenstellungen eines Unternehmens und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vor sieben Jahren gelang Bayer ein...